Ein Familienurlaub an der Ostsee bietet die perfekte Mischung aus Erholung, Natur und spannenden Aktivitäten für Groß und Klein. Die Ostseeküste in Deutschland erstreckt sich über mehrere Bundesländer und bietet traumhafte Sandstrände, idyllische Inseln und zahlreiche Attraktionen für Kinder. Damit der Urlaub mit der Familie ein voller Erfolg wird, braucht es eine gute Planung.
Die richtige Unterkunft, geeignete Ausflugsziele und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten machen den Ostsee Urlaub mit Kindern zu einem entspannten und gleichzeitig abenteuerlichen Erlebnis. Besonders lohnenswert ist auch ein Besuch in Rostock an der Ostseeküste, einer Stadt, die mit maritimem Charme, historischen Sehenswürdigkeiten und kinderfreundlichen Attraktionen punktet.
In diesem Artikel findest du wertvolle Tipps, um deinen Familienurlaub an der Ostsee perfekt zu gestalten.
1. Die beste Reisezeit für Familien wählen
Die Ostsee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Doch je nach Erwartungen an den Urlaub gibt es ideale Zeiträume für einen Besuch:
- Sommer (Juni bis September): Perfekt für Badeurlaub, lange Strandtage und Outdoor-Aktivitäten. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Allerdings sind die Strände gut besucht, besonders in den Sommerferien.
- Frühling (April bis Mai): Eine schöne Zeit für Ausflüge in die Natur, Wanderungen oder Radtouren entlang der Küste. Das Wasser ist meist noch zu kalt zum Baden, aber die Landschaft blüht auf und die Region ist nicht überlaufen.
- Herbst (September bis November): Perfekt für einen ruhigen Urlaub mit Spaziergängen am Strand und Wellness-Angeboten. Auch hier sind weniger Touristen unterwegs, und die Preise für Unterkünfte sinken.
- Winter (Dezember bis Februar): Für alle, die eine besondere Atmosphäre lieben. Eisige Ostsee-Winde, verschneite Strände und gemütliche Abende am Kamin machen den Winter an der Ostsee zu einem einzigartigen Erlebnis.
Familien mit kleinen Kindern bevorzugen meist den Frühling oder den frühen Herbst, da dann die Strände nicht überfüllt sind und dennoch viele Freizeitangebote zur Verfügung stehen.
2. Familienfreundliche Unterkünfte an der Ostsee
Eine gute Unterkunft ist essenziell für einen gelungenen Familienurlaub. An der Ostsee gibt es eine Vielzahl an familienfreundlichen Optionen:
- Ferienwohnungen & Ferienhäuser: Besonders beliebt bei Familien, da sie viel Platz und Flexibilität bieten. Viele Unterkünfte sind mit Kinderbetten, Hochstühlen und Spielmöglichkeiten ausgestattet.
- Familienhotels: Viele Hotels an der Ostsee haben sich auf Familien spezialisiert und bieten Animation, Indoor-Spielbereiche und Kinderbuffets.
- Campingplätze: Eine tolle Option für Abenteuerlustige. Viele Campingplätze an der Ostsee bieten Spielplätze, Kinderanimation und direkten Zugang zum Strand.
- Bauernhöfe & Reiterhöfe: Wer Natur pur erleben möchte, kann auf einem Bauernhof übernachten. Viele Höfe bieten Ponyreiten, Streichelzoos und Naturerlebnisse für Kinder.
Bei der Wahl der Unterkunft lohnt es sich, auf Bewertungen anderer Familien zu achten und nach besonderen Angeboten für Kinder zu suchen.
3. Aktivitäten für die ganze Familie an der Ostsee
Ein Ostsee Urlaub mit Kindern lebt von spannenden Unternehmungen. Neben dem klassischen Sandburgenbauen gibt es zahlreiche Aktivitäten für Familien:
Strandausflüge & Wassersport
Die Ostseeküste ist bekannt für ihre langen Sandstrände, die sich perfekt für Familien eignen. Besonders beliebt sind:
- Boltenhagen – Ein feinsandiger Strand mit flachem Wasser, ideal für kleine Kinder.
- Timmendorfer Strand – Viele Freizeitangebote wie Minigolf, ein Vogelpark und die Ostsee-Therme.
- Insel Usedom – Weite Strände, zahlreiche Spielplätze und seichtes Wasser.
Für ältere Kinder sind Wassersportangebote wie Stand-Up-Paddling, Kajakfahren oder Windsurfen eine tolle Abwechslung.
Freizeitparks & Attraktionen
Neben Strandtagen gibt es viele Attraktionen, die für Familien geeignet sind:
- Karls Erlebnis-Dorf (Rövershagen & Warnsdorf): Ein riesiger Abenteuerspielplatz mit Kletteranlagen, Rutschen und Erdbeerleckereien.
- Hansa-Park (Sierksdorf): Ein Freizeitpark mit Fahrgeschäften für alle Altersgruppen.
- Ozeaneum Stralsund: Ein beeindruckendes Meeresmuseum mit riesigen Aquarien und Pinguinen.
- Zoo Rostock: Heimat vieler exotischer Tiere, perfekt für einen Tagesausflug.
Natur & Abenteuer
Die Ostseeküste bietet auch viele Möglichkeiten für Entdeckungen in der Natur:
- Nationalpark Jasmund (Rügen): Wanderwege zu den berühmten Kreidefelsen.
- Boddenlandschaft Vorpommern: Ideal für Bootsfahrten und Naturbeobachtungen.
- Bärenwald Müritz: Ein Schutzgebiet für Braunbären, das Kindern spannende Einblicke in die Tierwelt gibt.
4. Rostock an der Ostseeküste entdecken
Ein besonderes Highlight eines Familienurlaubs ist ein Besuch in Rostock an der Ostseeküste. Die Stadt bietet eine Mischung aus maritimer Geschichte, modernen Freizeitangeboten und kinderfreundlichen Attraktionen.
Sehenswürdigkeiten für Familien
- Warnemünde: Ein Stadtteil mit breitem Sandstrand, Leuchtturm und Promenade mit vielen Cafés und Restaurants.
- Stadthafen Rostock: Hier gibt es Schiffe zu bestaunen, Fischbrötchen zu genießen und gelegentlich Segelregatten zu erleben.
- Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum: Perfekt für kleine Seefahrer, die mehr über die Geschichte der Schifffahrt erfahren möchten.
- IGA Park: Ein weitläufiger Park mit Abenteuerspielplätzen, Wasserspielmöglichkeiten und grünen Oasen für Familien.
Rostock ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung, beispielsweise nach Bad Doberan oder auf die Insel Poel.
5. Kulinarische Highlights für Familien
Die Ostseeküste ist bekannt für ihre frischen Fischgerichte, doch auch für Kinder gibt es zahlreiche Leckereien:
- Fischbrötchen: Ein Klassiker an der Küste, den man unbedingt probieren sollte.
- Pfannkuchen & Waffeln: Viele Cafés bieten süße Spezialitäten für Kinder.
- Karls Erdbeerhof: Hier gibt es alles rund um die Erdbeere – von Marmeladen bis hin zu Softeis.
Viele Restaurants an der Ostsee haben spezielle Kindergerichte und bieten eine entspannte Atmosphäre für Familien.
6. Praktische Tipps für einen entspannten Familienurlaub
- Packliste erstellen: Neben Kleidung und Badeutensilien sind Sonnenschutz, Mückenspray und wetterfeste Kleidung wichtig.
- Pausen einplanen: Gerade mit kleinen Kindern sind regelmäßige Ruhephasen nötig.
- Schlechtwetter-Alternativen bereithalten: Museen, Indoor-Spielplätze oder Aquarien sind perfekt für Regentage.
- Frühzeitig buchen: Besonders in der Hauptsaison sind familienfreundliche Unterkünfte schnell ausgebucht.
Fazit
Ein Urlaub an der Ostsee bietet Familien eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Naturerlebnissen. Die Region ist ideal für Kinder und bietet zahlreiche Attraktionen, kinderfreundliche Strände und spannende Ausflugsziele. Ein Abstecher nach Rostock an der Ostseeküste rundet den Familienurlaub perfekt ab, denn die Stadt kombiniert maritimes Flair mit kulturellen und familienfreundlichen Erlebnissen.
Mit der richtigen Planung wird der Familienurlaub an der Ostsee unvergesslich und sorgt für viele schöne Erinnerungen.