Hallo, ich bin Markus Schulz, Chefredakteur von Webmasterplan.com. Wussten Sie, dass die dritte Staffel von „Die Landarztpraxis“ sage und schreibe 122 Folgen umfasst? Das ist ein beachtlicher Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Staffeln.
Die beliebte Serie „Die Landarztpraxis“ geht ab dem 2. Januar 2025 in die dritte Runde. Mit einer erweiterten Besetzung und spannenden neuen Charakteren verspricht die neue Staffel, die Zuschauer erneut zu fesseln. Die Schauspieler der Landarztpraxis bringen frischen Wind in die fiktive Ortschaft Wiesenkirchen am Schliersee.
Caroline Frier führt als Dr. Sarah König weiterhin durch die Serie. Neu dabei sind Kai Schumann als Dr. Chris Lehmann und Sina Zadra als Becky Lamminger. Diese Erweiterung der Darsteller Landarztpraxis verspricht neue Dynamiken und spannende Storylines.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die gesamte Besetzung von Die Landarztpraxis. Von den Hauptdarstellern bis zu den wichtigen Nebenrollen – wir stellen Ihnen alle Schauspieler vor, die die Serie zum Leben erwecken.
Über die Serie „Die Landarztpraxis“
Die Landarztpraxis Serie hat sich seit ihrer Premiere am 16. Oktober 2023 zu einem beliebten Format im deutschen Fernsehen entwickelt. Die Produktion Die Landarztpraxis findet in Bornheim und Bayrischzell/Schliersee statt, was der Serie eine authentische bayerische Atmosphäre verleiht.
Produktionsdetails und Ausstrahlungsdaten
Die Serie wird in Deutschland produziert und auf Deutsch ausgestrahlt. Jede Episode dauert 35 Minuten und wird montags bis freitags um 19 Uhr auf Sat.1 gezeigt. Bis 2025 sind drei Staffeln mit insgesamt 262 Folgen geplant.
Staffel | Episoden | Erstausstrahlung |
---|---|---|
1 | 60 | 16. Oktober 2023 – 10. Januar 2024 |
2 | 80 | 7. Mai 2024 – 28. August 2024 |
3 | 122 | 2. Januar 2025 (geplant) |
Handlungsüberblick der Serie
Die Handlung Landarztpraxis dreht sich um Dr. Sarah König, gespielt von Caroline Frier, die aus Berlin in das bayerische Dorf Wiesenkirchen zieht. Die Serie zeigt die Herausforderungen und Beziehungen in einer Landarztpraxis. Neue Charaktere wie Isabelle „Isa“ Kroiß und Marie Raichinger sorgen für frische Storylines und komplexe Beziehungsdynamiken.
Drehorte und Produktionsstandorte
Die Landarztpraxis wird in Bornheim und der malerischen Region Bayrischzell/Schliersee gedreht. Diese Locations tragen zur authentischen Darstellung des ländlichen Lebens bei und bilden eine perfekte Kulisse für die Geschichten der Charaktere. Die Wahl dieser Drehorte unterstützt die realistische Atmosphäre der Serie und zieht Zuschauer in die Welt der Landarztpraxis.
Die Hauptdarsteller der Landarztpraxis
Die beliebte Serie „Die Landarztpraxis“ geht in die dritte Runde. Ab 2. Januar 2025 können Fans wieder die Geschichten um Dr. Sarah König und ihr Team verfolgen. Die Hauptdarsteller Landarztpraxis bleiben größtenteils unverändert, mit einigen spannenden Neuzugängen.
Caroline Frier als Dr. Sarah König
Caroline Frier Landarztpraxis verkörpert weiterhin die Hauptfigur Dr. Sarah König. Ihre Rolle als engagierte Ärztin hat sich über die ersten beiden Staffeln stetig weiterentwickelt. In der dritten Staffel steht sie vor neuen beruflichen und privaten Herausforderungen.
Oliver Franck als Dr. Fabian Kroiß
Oliver Franck Landarztpraxis spielt Dr. Fabian Kroiß, der eine wichtige Rolle im Ärzteteam einnimmt. Seine Figur verspricht in den neuen Folgen interessante Entwicklungen.
Neue Gesichter in der Praxis
Neu im Cast sind Kai Schumann und Sina Zadra. Letztere spielt die 28-jährige Bergretterin Becky Lamminger, die für frischen Wind sorgt. Die Dreharbeiten fanden in den malerischen bayrischen Bergen am Schliersee statt.
Insgesamt umfasst die Besetzung 16 Hauptdarsteller, wovon 10 namentlich bekannte Rollen spielen. Die dritte Staffel wird mit 122 Folgen die bisher umfangreichste und verspricht, die Zuschauerzahlen weiter zu steigern.
besetzung von die landarztpraxis
Die Besetzung der beliebten Serie „Die Landarztpraxis“ hat sich seit ihrem Start 2023 stetig weiterentwickelt. Die Stammbesetzung Landarztpraxis bildet das Herzstück der Show und sorgt für Kontinuität in der Handlung.
Stammbesetzung der Serie
Caroline Frier spielt die Hauptrolle der Dr. Sarah König. Oliver Franck verkörpert Dr. Fabian Kroiß, der nach einem Unfall mit gesundheitlichen Problemen kämpft. Alexander Koll ist als Max Raichinger zu sehen, während Christian Hoening Dr. Georg Kroiß darstellt. Diese Schauspieler prägen die Serie maßgeblich.
Neue Darsteller in Staffel 2
Die zweite Staffel brachte neue Darsteller Landarztpraxis mit sich. Diane Willems übernahm die Rolle der Isabelle „Isa“ Kroiß, die nach langer Zeit in ihre Heimat zurückkehrt. Michael Raphael Klein ergänzte ebenfalls die Besetzung und brachte frische Dynamik in die Serie.
Gastauftritte und wiederkehrende Rollen
Neben der Hauptbesetzung bereichern Gastauftritte Landarztpraxis die Serie regelmäßig. Sophie Melbinger spielt Marie Raichinger, die nach 15 Jahren zu ihrer Familie zurückkehrt. Für die dritte Staffel, die am 2. Januar 2025 startet, wurden Kai Schumann und Sina Zadra als neue Figuren angekündigt. Diese Ergänzungen versprechen spannende Entwicklungen in der Handlung.
Die wichtigsten Nebenrollen
Die Nebenrollen Landarztpraxis spielen eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre und Handlung der Serie. In den ersten beiden Staffeln wurden insgesamt 10 spezifische Nebendarsteller Die Landarztpraxis eingeführt, die das Leben im idyllischen Dorf bereichern.
Marion Mathoi verkörpert Resi Hinterwimmer, eine erfahrene Arzthelferin. Ihre Figur bringt Stabilität in die Praxis und unterstützt die Hauptcharaktere. Rosetta Pedone und Antonio Putignano spielen das italienische Ehepaar Bianca und Donato Marino. Sie sorgen für kulturelle Vielfalt und spannende Storylines.
Weitere wichtige Nebendarsteller sind Simon Lucas als Basti Raichinger und Katrin Anne Heß als Emma Waldner. Beide Schauspieler bringen Erfahrungen aus anderen beliebten Serien mit. Interessant ist auch die Rolle von Emilio Marino, gespielt von Gioele Viola, der als Bergretter für Spannung sorgt.
Die Nebenrollen tragen maßgeblich zur Entwicklung der Hauptcharaktere bei. Sie bieten neue Perspektiven und Konflikte, die die Handlung vorantreiben. Fans diskutieren im Forum lebhaft über die Entwicklungen dieser Charaktere, was die Bedeutung der Nebenrollen Landarztpraxis unterstreicht.
Charakterentwicklung der Hauptfiguren
Die Charakterentwicklung Landarztpraxis zeigt sich in der Tiefe und Komplexität der Hauptfiguren. Von der ersten Staffel bis zum Jahr 2025 haben die Zuschauer eine bemerkenswerte Reise miterlebt.
Die Entwicklung von Dr. Sarah König
Dr. Sarah König Entwicklung von der Großstadtärztin zur etablierten Landärztin ist beeindruckend. In der Episode „Der Held von Wiesenkirchen“ vom 25. Januar 2025 zeigt sich ihre gewachsene Stärke. Sarah meistert eine gefährliche Situation mit Tankstellendieben, was ihre Entschlossenheit und ihren Mut unterstreicht.
Der Werdegang von Dr. Fabian Kroiß
Dr. Fabian Kroiß Werdegang ist geprägt von persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Seine Rolle in der Serie hat sich stetig weiterentwickelt, wobei er zunehmend Verantwortung in der Praxis übernimmt und komplexe Patientenfälle meistert.
Die Geschichte von Max Raichinger
Max Raichinger, verkörpert von Alexander Koll, hat sich zu einer Schlüsselfigur in Wiesenkirchen entwickelt. Seine Rolle zeigt die vielschichtigen Beziehungen zwischen den Charakteren und trägt zur emotionalen Tiefe der Serie bei.
Charakter | Entwicklung | Schlüsselmoment |
---|---|---|
Dr. Sarah König | Von Großstadt zu Landarztpraxis | Heldentat in Tankstellenepisode |
Dr. Fabian Kroiß | Wachsende Verantwortung | Bewältigung komplexer Patientenfälle |
Max Raichinger | Integration in Wiesenkirchen | Zentrale Rolle in Beziehungsdynamiken |
Hinter den Kulissen
Die Landarztpraxis gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Vom idyllischen Schliersee bis zum charmanten Bayrischzell entfaltet sich eine Welt voller Herausforderungen und Geschichten.
Interviews mit den Schauspielern
Hinter den Kulissen Landarztpraxis offenbart sich die Leidenschaft der Darsteller. Katharina Hirschberg, die 21-jährige Darstellerin der 16-jährigen Leo König, teilt ihre Erfahrungen. Ihr Weg führte sie von Medizin-Träumen zur Schauspielerei. Die junge Besetzung verbringt auch abseits der Kamera gerne Zeit miteinander.
Besondere Herausforderungen beim Dreh
Die Dreharbeiten bringen einzigartige Herausforderungen mit sich. In nur 14 Tagen entstehen die Außenaufnahmen zwischen Firstalm, Bayrischzell und Schliersee. Die 75-köpfige Crew meistert dabei winterliche Bedingungen und komplexe Drehgenehmigungen. Der Gasthof „Alte Post“ dient als zentraler Treffpunkt für die Charaktere.
Zukünftige Entwicklungen
Die Zukunft Die Landarztpraxis verspricht Spannung. Mit der Ausstrahlung ab Herbst 2023 auf SAT.1 und Joyn zielt die Serie besonders auf Frauen zwischen 40 und 64 Jahren. Die erste Staffel umfasst 60 Folgen. Bei positiver Resonanz könnte eine zweite Staffel folgen. Die Region um Tegernsee und Schliersee, mehrfach als „Drehort des Jahres“ ausgezeichnet, bietet weiterhin malerische Kulissen für zukünftige Entwicklungen.
Fazit
„Die Landarztpraxis“ hat sich seit ihrer Premiere am 16. Oktober 2023 als fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. Die Serie, die werktags um 19:00 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt wird, folgt dem Erfolgsrezept beliebter Formate wie „Bergdoktor“ und „Bergretter“ des ZDF.
Die Zukunft Die Landarztpraxis sieht vielversprechend aus. Mit ihrem Fokus auf realistische Außendrehs und einer ruhigeren Erzählweise hebt sie sich von typischen Telenovelas ab. Die Entwicklung Landarztpraxis Serie zeigt, dass das Konzept bei den Zuschauern ankommt, auch wenn die anfänglichen Reichweiten von etwa 390.000 Zuschauern noch Luft nach oben lassen.
Für 2025 plant Sat.1, die Serie weiter auszubauen. Die Charaktere, allen voran Dr. Sarah König und ihre 16-jährige Tochter Leo, bieten Potenzial für tiefgründige Familienstorys. Um die Zuschauerbindung zu stärken, könnten Strategien wie Doppelfolgen oder Mini-Marathons eingesetzt werden. Die „Landarztpraxis“ hat gute Chancen, sich langfristig im Programm zu etablieren und ihre Fanbase auszubauen.