Als Hauptautor von Webmasterplan.com bin ich fasziniert von der Asbest Serie. Wussten Sie, dass der Hauptdarsteller Xidir vor seiner Rolle als Momo keinerlei Schauspielerfahrung hatte? Diese überraschende Tatsache ist nur einer der Gründe, warum die Asbest Schauspieler so viel Aufmerksamkeit erregen.
Die Asbest Serie, die 2023 startete, hat sich bis 2025 zu einem der spannendsten TV-Dramen im deutschen Fernsehen entwickelt. Mit einer IMDb-Bewertung von 6,0 und 748 Nutzerbewertungen hat sich die Serie einen festen Platz in der deutschen TV-Landschaft erobert.
Die Besetzung von Asbest Fernsehsendung vereint Newcomer und erfahrene Schauspieler. Neben Xidir glänzen Stars wie Stipe Erceg, Wotan Wilke Möhring und Jasmin Tabatabai in ihren Rollen. Diese Mischung verleiht der Serie eine einzigartige Dynamik, die Zuschauer in ihren Bann zieht.
Mit zwei Staffeln und insgesamt 10 bestellten Episoden verspricht die Asbest Serie auch 2025 weiterhin für Spannung zu sorgen. Die Fortsetzung der Geschichte um Momo und seine Familie hält sicher noch einige Überraschungen bereit.
Die Handlung der Serie „Asbest“ im Überblick
Die Asbest Serie entführt uns in die düstere Welt des Berliner Gangster-Dramas. Mit sechs packenden Folgen in der ersten Staffel erzählt sie die Geschichte von Momo Kaval, einem 19-jährigen Fußballtalent, dessen Leben eine dramatische Wendung nimmt.
Momos Weg vom Fußballer zum Gefangenen
Momo findet sich plötzlich hinter Gittern wieder. In der zweiten Folge wird er zu neun Jahren Haft verurteilt. Das Gefängnis wird zur neuen Realität für den jungen Mann, der sich in dieser harten Umgebung behaupten muss.
Die kriminellen Verstrickungen der Familie
Die Serie beleuchtet die komplexen Verbindungen zwischen verschiedenen kriminellen Clans. Momos Onkel Amar spielt eine zentrale Rolle in diesem Netzwerk. Die Entführung von Momos Freundin Daniela zeigt, wie tief die Verstrickungen reichen und welche Methoden die Gangster anwenden.
Entwicklung der Charaktere in Staffel 1
Über die sechs Folgen hinweg erleben wir die Transformation der Hauptfiguren. Momo muss sich im Gefängnis zurechtfinden und gleichzeitig den Druck seines Onkels aushalten. Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie die Charaktere an ihren Herausforderungen wachsen oder zerbrechen.
- Erscheinungsdatum: 19.01.2023 in der ARD Mediathek
- Folgenanzahl: 6
- Durchschnittliche Laufzeit pro Folge: 42 Minuten
- Bewertung: 75 von 100 Punkten auf Fernsehserien.tv
Mit fast 10 Millionen Abrufen in der ARD Mediathek hat sich „Asbest“ zum erfolgreichsten Serienstart in der Geschichte des Senders entwickelt. Die positive Resonanz hat bereits Pläne für eine zweite Staffel in Gang gesetzt.
Besetzung von Asbest Fernsehsendung: Hauptdarsteller und ihre Rollen
Die Netflix-Serie „Asbest“ präsentiert eine beeindruckende Riege von Asbest Schauspielern. Die fünfteilige Produktion, unter der Regie von Kida Khodr Ramadan, basiert auf den Memoiren eines langjährigen Gefängnisfußballtrainers und erzählt die Geschichte von Mohamed „Momo“ Kaval.
Xidir als Momo – Der Newcomer in der Hauptrolle
Xidir Asbest, mit bürgerlichem Namen Koder Alian, übernimmt die Hauptrolle des 19-jährigen Momo. Trotz fehlender Schauspielerfahrung überzeugt er als junger Fußballer, der zu neun Jahren Haft verurteilt wird. Seine Darstellung zeigt Momos Weg vom hoffnungsvollen Sportler zum Gefangenen.
Stipe Erceg als Amar Kaval – Der manipulative Onkel
Stipe Erceg verkörpert Amar Kaval, Momos einflussreichen Onkel. Als erfahrener Schauspieler seit 2000 bringt er die Komplexität dieser manipulativen Figur zum Leben. Amar spielt eine Schlüsselrolle in Momos Verstrickung in kriminelle Aktivitäten.
Jasmin Tabatabai als Amila – Die besorgte Mutter
Jasmin Tabatabai schlüpft in die Rolle von Amila, Momos Mutter. Ihre Darstellung einer besorgten Mutter, die mit den Konsequenzen der Handlungen ihres Sohnes konfrontiert wird, verleiht der Serie eine emotionale Tiefe.
Lulu Hacke als Daniela – Momos Freundin
Lulu Hacke, Tochter der bekannten Schauspielerin Meret Becker, spielt Daniela, Momos Freundin. Ihre Rolle entwickelt sich von einer unterstützenden Partnerin zu einem eigenständigen Charakter, was die dynamische Entwicklung der Figuren in „Asbest“ unterstreicht.
Schauspieler | Rolle | Besonderheit |
---|---|---|
Xidir (Koder Alian) | Momo | Newcomer ohne vorherige Schauspielerfahrung |
Stipe Erceg | Amar Kaval | Erfahrener Schauspieler seit 2000 |
Jasmin Tabatabai | Amila | Bringt emotionale Tiefe in die Serie |
Lulu Hacke | Daniela | Tochter von Meret Becker, entwickelt eigenständigen Charakter |
Namhafte Nebendarsteller und ihre Charaktere
Die ARD-Produktion „Asbest“ glänzt mit einem hochkarätigen Ensemble. Neben den Hauptdarstellern bereichern bekannte Gesichter die Serie in tragenden Nebenrollen. Seit 2024 ist „Asbest“ auch auf Netflix verfügbar, was die Reichweite der Serie deutlich erhöht hat.
Wotan Wilke Möhring als Henry
Wotan Wilke Möhring verkörpert Henry, eine Schlüsselfigur im Rotlichtmilieu. Seine Darstellung verleiht der Serie eine zusätzliche Tiefe und zeigt die Verstrickungen zwischen Unterwelt und Gesellschaft auf.
David Kross als Wiktor
David Kross spielt Wiktor, einen Mitgefangenen und Mentor für Momo. Seine Rolle ist entscheidend für die Entwicklung des Hauptcharakters und bietet Einblicke in die Dynamiken des Gefängnisalltags.
Ludwig Trepte als Charlie
Ludwig Trepte bringt als unberechenbarer Charlie Spannung in die Handlung. Seine Figur sorgt für unerwartete Wendungen und trägt zur Komplexität der Gefängnisszenen bei.
Weitere namhafte Darsteller wie Frederick Lau und Detlev Buck ergänzen den Cast. Die Vielfalt der Charaktere in „Asbest“ sorgt für eine facettenreiche Erzählung, die sowohl in der ARD Mediathek als auch auf Netflix Zuschauer fesselt.
Neue Besetzung für Staffel 2 (2025)
Die Fans von „Asbest“ dürfen sich auf spannende Neuzugänge im Cast freuen. Die zweite Staffel, die voraussichtlich im Herbst 2025 erscheint, bringt frischen Wind in die erfolgreiche ARD-Serie. Kida Khodr Ramadan übergibt die Regie an Olivia Retzer und Juri Sternburg, bleibt aber als Showrunner eng mit dem Projekt verbunden.
Tom Schilling betritt die Bühne
Ein Highlight der neuen Besetzung ist Tom Schilling. Der renommierte deutsche Schauspieler gibt sein Debüt in „Asbest“ und verspricht, der Serie eine neue Dimension zu verleihen. Seine Rolle bleibt noch geheim, aber Fans spekulieren über einen möglichen Antagonisten für Momo.
Deleila Piasko in spannender Rolle
Deleila Piasko stößt ebenfalls zum Cast hinzu. Die talentierte Schauspielerin wird einen neuen Charakter verkörpern, der die Dynamik der Serie bereichern soll. Ihre Rolle könnte eng mit Momos Schicksal nach seiner Flucht verknüpft sein.
Clemens Schick verstärkt das Ensemble
Clemens Schick, bekannt für seine intensiven Darstellungen, wird den Cast von Asbest Staffel 2 verstärken. Seine Präsenz verspricht packende Szenen und könnte neue Handlungsstränge eröffnen, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden.
Die neuen Darsteller ergänzen die bewährten Kräfte wie Xidir als Momo und Lulu Hacke als Daniela. Mit dieser Mischung aus frischem Talent und erfahrenen Schauspielern steht „Asbest“ vor einer vielversprechenden zweiten Staffel, die an den Erfolg der ersten anknüpfen will.
Fazit
Die Asbest Serie hat sich seit ihrer Veröffentlichung am 20. Januar 2023 zu einem vielbeachteten Gangster-Drama entwickelt. Mit drei Millionen Abrufen am Start-Wochenende in der ARD-Mediathek setzte die Serie einen neuen Rekord. Die Geschichte des 19-jährigen Momo, der für neun Jahre ins Gefängnis muss, fesselt das Publikum mit ihrer Darstellung von Clan-Strukturen und kriminellen Verstrickungen.
Trotz Kritik an klischeehaften Elementen und der Darstellung von Polizei und Justizvollzug, hat die Asbest Serie eine treue Fangemeinde gewonnen. Die harte Inszenierung der Knastprügeleien und die Thematisierung von Drogenhandel und Gewalt verleihen dem Gangster-Drama eine rohe Authentizität. Die Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Netflix, erweitert die Reichweite der Serie erheblich.
Mit der Bestätigung einer zweiten Staffel bleibt die Asbest Serie ein spannendes Projekt in der deutschen TV-Landschaft. Die Entwicklung der Charaktere und die Erweiterung des Casts versprechen neue Dimensionen für das Gangster-Drama. Trotz der Kontroversen um den Regisseur Kida Khodr Ramadan bleibt die Serie ein faszinierender Einblick in die Welt der Clans und des organisierten Verbrechens.