Italienische Mittagspause bei Vapiano online
Vapiano wurde 2002 gegründet und der Verwaltungssitz des Unternehmens befindet sich in Bonn. Tatsächlich begannen einige der Gründungsmitglieder ihre Karriere bei McDonalds und brachten ihr Hintergrundwissen und ihre Expertise im Bereich System Catering in das Unternehmen ein. Vapiano-Niederlassungen befinden sich hauptsächlich in den Zentren großer Städte und insbesondere in Stadtteilen, in denen viele Bürokomplexe untergebracht sind. Eine typische Zielgruppe für Vapiano sind offensichtlich Büroangestellte, die in den Mittagspausen und zwischen den Besprechungen hungrig aus ihren Unternehmen strömen. Natürlich sind auch viele andere Passanten von dem köstlichen italienischen Essen begeistert und die Türen von Vapiano sind während der normalen Geschäftszeiten täglich geöffnet, um allen Interessierten mit Appetit auf schnelles, aber leckeres Essen zu dienen.
Inzwischen ist Vapiano ein internationales Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von mehreren hundert Millionen Euro - so viele Kunden können sich kaum irren.
Chi va Klavier, va sano e va lontano in Vapiano
"Chi va piano, va sano e va lontano" ist ein italienischer Ausdruck, der übersetzt bedeutet: "Nehmen Sie eine entspannte und entspannte Einstellung zum Leben, dann werden Sie länger und gesünder leben". Ein interessantes Motto für ein Unternehmen der System-Catering-Branche, denn alles sollte immer so schnell wie möglich erledigt werden. Bei Vapiano versuchen sie jedoch, hier einen optimalen Kompromiss zu finden.
Ein Grund für die Geschwindigkeit ist beispielsweise die Selbstbedienung. Beim Betreten des Restaurants erhält jeder Gast eine Chipkarte, auf der seine individuellen Bestellungen gebucht werden können. Es funktioniert alles ein bisschen wie eine Kantine. Das Essen wird in einem festgelegten Zeitrhythmus frisch zubereitet und in der Selbstbedienungstheke angezeigt. Dort können die Gäste ihr Essen wie in einer Kantine frisch auf das Tablett legen.
Beim italienischen Essen und wahrscheinlich auch beim italienischen Nationalgericht - der Pizza - macht Vapiano natürlich eine weitere Ausnahme. Dies wird vom Gast individuell bestellt und absolut frisch zubereitet. Die frische Zubereitung macht einen echten Geschmacksunterschied. Ein Unterschied, der viel deutlicher ist als beispielsweise bei Nudelgerichten. Pizzas werden auch teilweise zubereitet, um Vorbereitungszeit zu sparen. Sie werden jedoch erst dann in den Pizzaofen gestellt, wenn der Kunde sie bestellt. Bei der Bestellung einer Pizza erhält der Kunde anstelle einer Pizza einen Piepser. Er kann es zum Beispiel zu seinem Platz bringen, während er bereits seinen Starter hat. Der Piepser teilt ihm mit, wann die Pizza zur Abholung bereit ist. Der Kunde erhält seine Pizza hundertprozentig frisch aus dem Ofen.
Das Prinzip der Selbstbedienung spart viel Zeit. Wenn ein Restaurant auf Kellnerservice angewiesen ist, kommt es in Spitzenzeiten regelmäßig vor, dass die Arbeitsbelastung des Servicepersonals den Engpass bei Bestellungen darstellt. Es könnte mehr Essen serviert werden, aber die Kellnerinnen können nicht ganz mithalten. Außerdem kostet es jedes Mal Zeit, wenn eine Kellnerin eine Bestellung aufschreiben und an die Küche weitergeben muss. In normalen Restaurants erfolgt die Zubereitung dann natürlich nur auf Anweisung der Kellnerin. All dies braucht Zeit und Vapiano speichert es systematisch. Das meiste Essen, besonders zu Spitzenzeiten, wird in der Selbstbedienungstheke auf Lager gehalten und in einem festen Rhythmus gekocht, so dass es immer sehr frisch ist. Darüber hinaus gibt es keine Wartezeiten oder Verzögerungen aufgrund überforderter Kellner, egal wie viele Gäste gleichzeitig eintreffen. Im Vapiano erhalten die Gäste ihr Essen schnell, aber es wird deutlich mehr als Fast Food serviert.
Vapianos Menü
Die Speisekarte des italienischen Fast-Food-Restaurants variiert natürlich von Zeit zu Zeit. Die Grundgerichte sind jedoch Pizza, Pasta, Antipasti sowie Salate und Desserts (und natürlich Getränke). Die Gäste können all diese Gerichte und Getränke in den unterschiedlichsten Variationen und mit einer ständig wechselnden Speisekarte erwarten.
Natürlich spiegeln die Gerichte auch teilweise die Natur des Fast-Food-Restaurants wider. Zum Beispiel bestehen Nudelgerichte aus vorportionierten „Nudeleinheiten“, die mit den Saucen des Tages kombiniert werden können.
Von schnell bis langsam im Laden von Vapiano
Bei Vapiano essen die Leute nicht immer schnell, sie essen auch langsam. Im Allgemeinen wird Sie niemand auffordern, das Restaurant zu verlassen, wenn Sie nach dieser oder jener Zeit kommen. Im Gegensatz zu einigen Fast-Food-Filialen am Bahnhof finden Sie hier jederzeit komfortable Sitzbereiche. Was Fast Food von Slow Food im Vapiano unterscheidet, sind eher die persönlichen Anforderungen, die Gäste bei ihrem aktuellen Besuch mitbringen. Während der Mittagspause - natürlich suchen Sie bei dieser Gelegenheit nach Fast Food und finden es auch bei Vapiano. Aber wie wäre es zum Beispiel mit einem gemütlichen italienischen Essen am Nachmittag oder Abend? Die typischen Öffnungszeiten in Vapiano liegen zwischen 10 und 24 Uhr und manchmal bis 1 Uhr am Wochenende, auch wenn sie von Zweig zu Zweig unterschiedlich sein können. Es gibt also viele Möglichkeiten, bei Vapiano vorbeizuschauen. Während der Mittagspause, nach der Arbeit, für ein gemütliches Abendessen, nach dem Kino oder als Mitternachtssnack mitten im Nachtleben. Vapiano hat immer eine italienische Spezialität zu bieten, egal zu welchem Anlass.
Viele Filialen veranstalten auch regelmäßig Veranstaltungen. Dies kann zum Beispiel eine After-Work-Party oder eine Ladies Night sein. Bei diesen Veranstaltungen können Sie viele Gleichgesinnte treffen. Bei geeigneten Veranstaltungen wird auch ein guter italienischer Wein serviert.
Vapiano People Points
Haben Sie Appetit, aber keinen Vapiano-Gutschein 2022 zur Hand? Kein Problem, mit den Vapiano People Points können Sie einfach Ihre eigenen Geschenke sparen. Vapiano bezeichnet diese Geschenke auch gerne als Belohnungen für Menschen. Wie bekommst du People Points? Ganz einfach: Sie erhalten einen People Point für jeden Besuch in einem Vapiano-Restaurant, in dem Sie eine Bestellung über 5 Euro oder mehr aufgeben. Wie sammelst du deine Punkte? Ebenfalls sehr einfach: mit der entsprechenden Smartphone-App, die kostenlos erhältlich ist. Die App „Vapiano PEOPLE“ ist sowohl im iTunes Store als auch bei Google Play erhältlich. Sobald Sie einige Punkte gesammelt haben, können Sie diese bei Vapiano gegen verschiedene Belohnungen einlösen. Zum Beispiel hochwertiger Kaffee, eine Flasche feinstes Olivenöl oder eine Kaffeetasse mit einem attraktiven Motiv. Darüber hinaus gibt es viele andere Belohnungen. Angesichts der Qualität der meisten Firmenkantinen ist zu erwarten, dass Sie bald die Punkte für Ihr erstes Dankeschön gesammelt haben.