Die Geschichte, wie Ramada zustande kam
Ramada gehört zur weltweit operierenden Hotelgruppe Wyndham, die wiederum zu den absoluten Branchenriesen zählt. Wyndham verfügt über rund 6.500 Hotels und über 500.000 Zimmer weltweit. Der Begriff „Ramada“ stammt übrigens aus dem Spanischen und bedeutet so etwas wie eine Ruhestätte am Rande eines Pfades. Das Unternehmen wurde ursprünglich 1954 in den USA gegründet. Das Unternehmen verzeichnete dann ein stetiges Wachstum und es folgten die ersten Expansionen in Nachbarländer des amerikanischen Kontinents, insbesondere nach Kanada. Ramada machte bald den Sprung über den „großen Teich“ und kam mit seinen Hotels in Europa an. Beispielsweise wurde 1981 in Hamburg ein Ramada-Hotel eingeweiht. Es folgten eine Reihe von Unternehmensumstrukturierungen, Kooperationen und Fusionen, von denen einige ebenfalls abgesagt wurden. Letztendlich wurde Ramada Teil des großen Unternehmens Wyndham Worldwide, das 2006 an die Börse ging. Seitdem konnte sich Wyndham zusammen mit Ramada als sehr erfolgreiches Unternehmen präsentieren.
Ramada im deutschsprachigen Raum
Ramada ist in mitteleuropäischen und deutschsprachigen Ländern breit positioniert. Allein in Deutschland betreibt der Anbieter rund 50 Hotels. Es gibt auch 5 Hotels in Österreich und 8 weitere Standorte in der Schweiz. Alle diese Orte befinden sich inmitten beliebter Urlaubsregionen oder in Großstädten.
Die durchschnittlichen Bewertungen für Ramada Hotels
Ein Hotel ist nicht nur ein Hotel, viele Urlauber können Ihnen ein oder zwei Dinge darüber erzählen. Baustellenlärm vor dem Fenster, unreine Badezimmer und Toiletten, ersatzbedürftige Möbel und schlecht geschultes Personal sind nur einige der Klassiker, die im schlimmsten Fall die schönsten Tage des Jahres verderben können.
Was ist also mit den Hotels in der Ramada-Kette? Nun, die Hotelkette erhält viele positive Bewertungen in vielen Bewertungsportalen, die in der Gesamtstatistik mindestens deutlich über der 90-Prozent-Marke liegen. Der fehlende Prozentsatz wird natürlich auch von Gästen verursacht, die während ihres Hotelaufenthaltes nicht voll zufrieden waren. Kunden mit negativen Erfahrungen berichten normalerweise über Lebensmittel, die sie nicht mochten, oder über ein Menü, das sie für die Saison oder das dazugehörige Programm der Reise als ungeeignet empfanden. Darüber hinaus gibt es unter den niedrigen Bewertungen einige Kommentare, die schlecht ausgebildetes Personal betreffen, und in einigen Fällen ist sogar von rotzigem Verhalten der Mitarbeiter die Rede. Natürlich sind alle diese Kommentare Aussagen von Privatpersonen, professionelle Hoteltester sind hier nicht beteiligt. Darüber hinaus können Einschätzungen wie insbesondere die Höflichkeit des Personals sehr subjektiv sein. Einige und sehr vereinzelte Beschwerden können auch über strukturelle Mängel gefunden werden. Zum Beispiel berichten ehemalige Gäste des Ramada, dass sich in der Wand ihres Schlafzimmers ein Lüftungsschacht befand, der gleichzeitig eine permanente Geräuschquelle und damit Schlafstörungen verursachte. Einige Gäste des Ramada waren auch beunruhigt darüber, dass sie auf ihrer Reise Zimmer fanden, die ihnen nicht geräumig genug erschienen.
Insgesamt erhalten Sie jedoch einen sehr positiven Eindruck, wenn Sie durch die verschiedenen Portale für Hotelbewertungen klicken (nach dem Prinzip der Gäste für Gäste) und sich nach dem Anbieter Ramada erkundigen. In allen Fällen erreichte der Anbieter Ramada Gesamtquoten von weit über 90 Prozent. Es fällt auch auf, dass viele der Bewertungen sehr schwarzweiß sind. Die meisten Bewertungen sind sehr positiv und eine Minderheit ist sehr negativ.
Wie funktioniert die Online-Buchung eines Zimmers bei Ramada?
Oft ist das Hotelzimmer bereits Teil eines Reisebüro-Pakets. Viele Urlauber stellen ihre Urlaubselemente auch gerne selbst zusammen. Gerade im Zeitalter des Internets gibt es hier große Chancen. Im Internet finden Sie verschiedene Suchmaschinen, die Ihnen die Planung Ihrer eigenen Urlaubsreise erleichtern. Die meisten dieser Suchmaschinen unterstützen den Benutzer auch sehr effektiv bei der Suche nach dem günstigsten Preis. Insbesondere bei kompletten Reisepaketen ist der Wurm oft hier: Während einzelne Elemente des Reisepakets auffällig beworben werden, dass dies ein besonders günstiges Angebot ist, liegen die versteckten Kosten woanders. Nur mit All-Inclusive-Paketen sind Urlauber wirklich vor versteckten Preisfallen geschützt. Andernfalls kann es durchaus vorkommen, dass zahlreiche zusätzliche Gebühren wie kostenpflichtige Mahlzeiten, teure Getränke, Liegeplatzgebühren und vieles mehr zu einem Gesamtpreis führen, der das Urlaubsbudget viel stärker belastet als erwartet.
Alternativ können Urlauber einfach ihr eigenes Reisepaket zusammenstellen. Die typischen Elemente sind Flughafentransfers, Flugverbindungen und natürlich Hotelaufenthalte. Der Anbieter Ramada mit rund 800 Hotels in verschiedenen beliebten Reisezielen auf der ganzen Welt hat möglicherweise eine geeignete Unterkunft für Ihr Reiseziel. In jedem Fall sind die Chancen nicht schlecht.
Um Ihren persönlich geplanten und gebuchten Hotelaufenthalt einzuleiten, besuchen Sie zunächst einfach die offizielle Website des Anbieters Ramada. Neben einigen anderen Informationen finden Sie dort auch eine Suchmaske, die Sie direkt verwenden können. Geben Sie einfach Ihr Ziel, Ihre Ankunfts- und Abreisedaten sowie die Anzahl der Minderjährigen, Erwachsenen und die Anzahl der gewünschten Zimmer ein. Hier können Sie auch eine bereits vorgenommene Reservierung auf ihren aktuellen Status überprüfen oder gegebenenfalls stornieren. Die verfügbaren und anwendbaren Suchergebnisse für Ihre Einträge werden dann in einer Suchergebnisliste angezeigt. Bei einem attraktiven Touristenziel können mehrere Ramada-Hotels für nur einen Suchort gefunden werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie nach Ramada-Unterkünften in Metropolen wie Berlin oder Dubai suchen.
Die Zahlung erfolgt über das oben genannte Webportal, das Ramada zusammen mit seiner Muttergesellschaft Wyndham betreibt, in der Regel per Kreditkarte. Im Gegenzug wird mindestens eine breite Palette von Kreditkarten akzeptiert. Dazu gehören normalerweise der American Express, der Diners Club, Visa, Master-Karten und die spezielle Wyndham Rewards Visa-Karte. Sie können gleichzeitig die Wyndham Rewards-Karte verwenden, um Wyndham Rewards-Punkte zu sammeln. Sie können diese später gegen Belohnungen eintauschen - sicherlich auch gegen einen Ramada-Gutschein 2022.