Sie können Medikamente auch bequem online bei Pharmeo erhalten. Dort können Sie alle Arten von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Pflegeprodukten und sogar verschreibungspflichtigen Medikamenten bestellen. Um ein verschreibungspflichtiges Medikament im Pharmeo-Shop bestellen zu können, müssen Sie lediglich das Originalrezept per Post einschicken. Pharmeo stellt Ihnen zu diesem Zweck kostenlose Umschläge zur Verfügung.
Das Sortiment der Pharmeo Online-Apotheke
Es gibt heutzutage mehrere Online-Apotheken. Bei Pharmeo profitieren Sie als Kunde jedoch unter anderem von der Möglichkeit, medizinische Rezepte online einzulösen und die dazugehörigen Medikamente per Paketversand zu erhalten. Die Produktpalette des Shops ist ebenfalls vielfältig, umfangreich und gut sortiert. Dort können Sie alle klassischen Medikamente erhalten, um Krankheiten und Gesundheitsprobleme zu lindern und sich davon zu erholen. Darüber hinaus erhalten Sie Produkte, die einen lebenswichtigen Lebensstil, eine bewusste Ernährung und bessere Lebensgewohnheiten unterstützen. Ergänzen Sie beispielsweise Ihre tägliche Ernährung mit zusätzlichen Vitaminen und Spurenelementen. Produkte wie Produkte zur Raucherentwöhnung spielen ebenfalls eine Rolle. Sie können sogar Ergänzungen für Ihr Tier oder Haustier erhalten, egal ob es sich um einen Hund, eine Katze oder ein Pferd handelt. Eine weitere besondere Kategorie sind Mittel gegen Ungeziefer wie Mücken.
Bestellen Sie verschreibungspflichtige Medikamente bei Pharmeo online
Sie können problemlos Medikamente im Pharmeo-Online-Shop bestellen, für den Ihnen Ihr Arzt ein Rezept ausgestellt hat. Wie gesetzlich vorgeschrieben, muss der Anbieter Pharmeo jedoch in der Lage sein, Ihr Originalrezept zu überprüfen. Kopien oder digitale Reproduktionen sind ungültig. Sie müssen das Originalrezept per Brief einschicken. Damit Ihnen als Kunde des Pharmeo-Online-Shops keine Kosten entstehen, können Sie beim Anbieter Pharmeo Prepaid-Umschläge für die kostenlose Lieferung der Rezepte bestellen. Scrollen Sie dazu einfach in die Fußzeile des Online-Shops und klicken Sie auf den Link „Rezept einlösen“. Auf der jetzt geöffneten Seite können Sie die kostenlosen Umschläge über einen anderen Link bestellen. Die kostenlosen Umschläge werden Ihnen auch per Post zugesandt. Aus diesem Grund können maximal zwei Umschläge pro Bestellung verschickt werden.
Faxkopien und Anhänge an E-Mails eignen sich nicht zum Einlösen eines Rezepts. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter des Pharmeo-Shops Ihr Originalrezept überprüfen können. Sie können auch eine Bestellung aufgeben, die verschreibungspflichtige Artikel enthält, und das Rezept erst später einlösen. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen "Rezept folgt" im Warenkorb. Ihre Bestellung wird dann angenommen und im System gespeichert, der Versand kann jedoch erst nach Erhalt des Rezepts erfolgen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass bei der Bestellung eines Rezepts Ihre Medikamente gegen ein gleichwertiges Präparat mit denselben Wirkstoffen ausgetauscht werden können. Die Gründe dafür liegen nicht bei Pharmeo, sondern im rechtlichen Rahmen. Krankenkassen schließen regelmäßig sogenannte Rabattverträge mit Pharmaherstellern ab. Die Krankenkasse versichert dem Pharmahersteller, dass die Versicherten in ihrer eigenen Krankenkasse vorzugsweise ein bestimmtes Medikament von diesem einen Pharmahersteller erhalten. Im Gegenzug bietet der Pharmahersteller der Krankenkasse einen Rabatt auf den Kaufpreis des Arzneimittels an. Wenn also zwischen Ihrer Krankenkasse und einem bestimmten Arzneimittelhersteller eine Rabattvereinbarung für ein Medikament besteht, das Ihnen Ihr Arzt verschreibungspflichtig verschrieben hat, erhalten Sie von demselben Hersteller ein Präparat mit den erforderlichen Wirkstoffen. Anbieter wie Pharmeo haben keinen Einfluss auf diesen Prozess.
Bestellung und Konditionen im Pharmeo Online Shop
Wenn Sie im umfangreichen Sortiment des Anbieters gefunden haben, wonach Sie suchen, und Ihre Waren in den Warenkorb gelegt haben, können Sie mit der Kaufabwicklung fortfahren. Wenn Sie einen Pharmeo-Gutschein 2022 für Ihre aktuelle Bestellung einlösen möchten, müssen Sie angemeldet sein. Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie in wenigen Minuten problemlos ein Konto einrichten. Der Vorteilscode Ihres Gutscheins kann nur im registrierten Gutschein akzeptiert werden.
Wenn Sie eine Bestellung im Pharmeo-Online-Shop aufgeben, können Sie als Gast bestellen, sich in ein bestehendes Kundenkonto einloggen oder während des Bestellvorgangs ein neues Kundenkonto erstellen. Als registrierter Kunde genießen Sie den Vorteil, dass Sie schneller bestellen und dann den Status und den Fortschritt Ihrer Bestellung sehen können.
Versandbedingungen im Shop bei Pharmeo
Der Anbieter Pharmeo versendet seine Pakete über den Versandpartner Hermes. Sie können Ihr Paket auf Wunsch zu Ihnen nach Hause, an einen Nachbarn, an eine alternative Lieferadresse wie Ihren Arbeitsplatz oder an eine der zahlreichen Hermes-Filialen senden lassen, wo Sie das Paket innerhalb des Abholzeitraums abholen können . Ein weiterer Vorteil von Hermes ist, dass die Paketdienstleister dieses Anbieters bis zu vier Zustellversuche durchführen. Ein Paket geht nicht verloren, nur weil Sie unter der Dusche sind, wenn der Paketträger klingelt. Auch nach vier erfolglosen Zustellversuchen gibt es noch die Alternative der Hermes-Paketläden, in die die Sendung dann gebucht wird, um die Sendung abzuschließen.
Die Versandkosten einer Bestellung, egal wie groß oder wie schwer, betragen 4,50 Euro. Ab einem Bestellwert von 55,0 Euro fallen keine Versandkosten an. Dies gilt auch, wenn Ihre Bestellung ein verschreibungspflichtiges Produkt enthält.
Zahlungsmethoden im Pharmeo Online Shop
Der Anbieter Pharmeo bietet Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden an. Stellen Sie jedoch sicher, dass beim Einlösen eines Rezepts nur die Zahlungsmethoden Lastschrift und Rechnung verfügbar sind. Andernfalls können Sie zwischen folgenden Zahlungsmethoden wählen:
• Amazon-Zahlungen: Bezahlen Sie bequem über Ihr Amazon-Kundenkonto und verwenden Sie die dort gespeicherten Zahlungsquellen und -methoden.
• Kauf auf Rechnung: Der Kauf auf Rechnung erfolgt über den Partner Klarna. Sie müssen einer Bonitätsprüfung durch Klarna zustimmen.
• PayPal: Verwenden Sie die in Ihrem PayPal gespeicherten Zahlungsquellen und -methoden.
• Sofortüberweisung: Nehmen Sie eine sofortige Überweisung von Ihrem Bankkonto vor. Hierfür wird Ihr Online-Banking-Konto verwendet. Dazu müssen Sie der Partnerfirma Sofortüberweisung die Anmeldedaten für Ihr Online-Banking-Konto zur Verfügung stellen. Sofortüberweisung versichert seinen Nutzern, dass die Daten sofort nach Gebrauch gelöscht werden.
• Banküberweisung (Vorauszahlung) und Lastschrift: Bezahlen Sie auf klassische Weise mit Ihrem Bankkonto als direkte Zahlungsquelle.
Sie können Ihre Medikamente bequem online bei Pharmeo bestellen. Der Online-Shop unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Internet-Apotheken.
Im Pharmeo-Shop erhalten Sie eine gut sortierte Auswahl und neben den üblichen Medikamenten finden Sie auch Produkte wie die Raucherentwöhnung oder Medikamente für Tiere und Haustiere.
Die Bestellbedingungen erscheinen ebenfalls vorteilhaft. Pharmeo bietet seinen Kunden eine breite Palette von Zahlungsmethoden an, einschließlich des von vielen Kunden bevorzugten Kaufs auf Rechnung. Wenn Sie ein Rezept einlösen möchten, erhalten Sie von Pharmeo einen kostenlosen Umschlag.