PayPal - der modernste Standard für Zahlungen im Internet
Paypal war viele Jahre vor allem in Kombination mit Ebay bekannt, da es die Online-Auktionsbörse war, die das Unternehmen für Zahlungsdienste gründete. Dafür gab es gute Gründe, denn insbesondere Ebay ist häufig anfällig für Betrug und Täuschung. Ziel war es daher, eine Zahlungsoption für Ebay zu entwickeln, die Käufern und Verkäufern mehr Schutz vor Zahlungsausfällen oder nicht versendeten Lieferungen bietet. Darüber hinaus sollten Käufer in Zukunft ihre Zahlungsdaten nur noch auf einer sicher verschlüsselten Seite eingeben müssen, anstatt sie mit Dutzenden von Verkäufern zu teilen. So wurde PayPal 1998 gegründet und von dort aus startete es einen Siegeszug durch die Online-Welt. Jeder, der sich als Verkäufer selbst respektiert, akzeptiert PayPal, und Millionen von Kunden wissen dies ebenfalls zu schätzen: PayPal führt täglich mehr als 11 Millionen Transaktionen durch. Das ist eine bemerkenswerte Leistung.
Viele Möglichkeiten, mit Paypal online online zu bezahlen und Geld zu senden
Tatsächlich spielt es keine Rolle, zu welchem Anlass Geld online gesendet wird. Ob es die Rechnung für die neuen Schuhe ist, die Sie über PayPal bezahlen möchten. Oder ob Sie eine Schachtel voller Köstlichkeiten bestellt haben und der Händler Sie direkt zur PayPal-Seite weiterleitet, auf der Sie bequem und sofort im Voraus bezahlen können. Vielleicht möchten Sie Ihrer Nichte auch Geld als Geburtstagsgeschenk geben oder ein Online-Abonnement über Paypal bezahlen - all dies ist sehr einfach und kann mit nur wenigen Klicks erledigt werden, ohne dass Sie Ihre Bankdaten ständig neu eingeben müssen!
Die klassischste und bekannteste Variante der Verwendung von Paypal ist sicherlich die, bei der Sie Paypal als Zahlungsmethode direkt im Online-Shop Ihrer Wahl an der Kasse auswählen. Im Prinzip funktioniert es wie eine Vorauszahlung, jedoch ohne störende Überweisungen und stattdessen mit mehr Käuferschutz, wenn Sie Ihre Waren nicht erhalten. Nachdem Sie Ihre Bestellung im Webshop abgeschlossen und auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" geklickt haben, leitet Ihr Browser Sie automatisch zu PayPal weiter. Dort melden Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an und bestätigen, dass Sie für den Kauf bezahlen möchten. Sie werden dann zurück zum Online-Shop geleitet, wo Sie Ihre Bestellung anzeigen oder bearbeiten können. Es ist auch möglich, Rechnungen über PayPal zu bezahlen, wenn der Händler dies anbietet. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem PayPal-Konto an und klicken Sie auf "Geld senden". Geben Sie den Betrag und die PayPal-E-Mail-Adresse ein, die Sie vom Händler erhalten haben, und Ihr Geld wird auf das mit der E-Mail-Adresse verknüpfte Konto überwiesen. Genauso können Sie mit PayPal privat Geld senden.
PayPal kann jedoch viel mehr als nur solche einmaligen Zahlungen im Internet vereinfachen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie mit Paypal viele Abonnements im Internet automatisch und bequem bezahlen können, genau wie bei einem Lastschriftmandat? Überprüfen Sie auf der Website des Abonnementanbieters, ob er PayPal als Zahlungsmethode akzeptiert. Dann ist es genau das gleiche wie zuvor: Sie wählen das gewünschte Produkt aus und bringen es zur Kasse des Anbieters. Wählen Sie PayPal als Zahlungsmethode. Sie werden nun zur PayPal-Website weitergeleitet, auf der Sie sich erneut anmelden und bestätigen, dass der Anbieter monatlich, halbjährlich oder in einem beliebigen Intervall zwischen den Zahlungen belasten kann. Von nun an wird Ihr PayPal-Konto immer zum gewünschten Datum mit diesem Betrag belastet.
Ob Sie Ihre Transaktion mit PayPal bezahlen oder nicht, hängt davon ab, an wen und zu welchem Zweck Sie Geld senden möchten. Beim Einkauf im Internet zahlt der Händler, bei dem Sie kaufen, keine Gebühren für Sie. Das Einrichten eines Abonnements ist daher immer kostenlos. Sie zahlen nur Gebühren, wenn Sie Geld an Freunde oder Familienmitglieder senden. Der Versand von Euro-Beträgen innerhalb der EU ist kostenlos, sofern dies von einem Bankkonto oder Ihrem PayPal-Guthaben erfolgt. Wenn Sie eine Kreditkarte verwenden oder Geld in einer anderen Währung als dem Euro oder in ein Nicht-EU-Land senden möchten, fällt eine geringe Servicegebühr an. Und damit können Sie immer noch mit unserem PayPal-Vorteilscode sparen! Geld zu erhalten ist übrigens immer kostenlos.
Sie können Ihre Transaktionen jederzeit mit einem Bankkonto oder einer Kreditkarte bezahlen. Das jeweilige Zahlungsmittel ist einfach mit Ihrem PayPal-Konto verknüpft. Sie können auch über PayPal erhaltenes Geld auf Ihr Bankkonto abheben. Darüber hinaus können Sie Ihr PayPal-Konto wie ein echtes Konto verwenden. Dies bedeutet, dass Sie Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto sammeln und damit bezahlen, wo immer Sie es benötigen.
Sparen Sie Prozent mit unserem PayPal-Gutschein 2022
Viele kennen PayPal, aber die meisten wissen nicht, dass Sie auch einen PayPal-Rabattcode verwenden können, um weiterhin die ohnehin schon geringen Gebühren zu sparen, die manchmal anfallen. In der Regel sparen Sie mit PayPal Prozent, was bedeutet, dass Sie beispielsweise auf die Hälfte der normalen Gebühr verzichten. Die genauen Bedingungen finden Sie im von Ihnen gewählten PayPal-Vorteilscode. So können Sie mit einem PayPal-Rabattcode 2022 und höher sparen, der natürlich besonders für größere Transaktionsvolumina geeignet ist!
Kompetenter Support in allen Situationen im PayPal Online Shop
Wenn es um Geld geht, kann es manchmal vorkommen, dass Sie schnell Hilfe von Ihrem Zahlungsanbieter benötigen. Sie können sogar viele Dinge direkt, einfach und schnell über Ihr Kundenkonto verwalten. Dies gilt auch für Rückerstattungen. Fordern Sie diese nach dem Anmelden einfach über Ihren Kundenbereich an. Um eine Rückerstattung zu erhalten, benötigen Sie immer den Nachweis, dass Sie die Ware zurückgesandt haben. Machen Sie also eine Kopie Ihrer Versandbestätigung für Ihre Rücksendung! Sollten Sie jemals den PayPal-Kundendienst kontaktieren möchten oder müssen, können Sie ihn per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren.