Der Vorteil von Online-Shopping-Lampen und -Lampen ist definitiv die große Produktvielfalt und die gute Vergleichbarkeit der Produkte untereinander. Die Lampenwelt präsentiert sich in ihrer Branche als führender Online-Shop in Europa. Der Versandhändler bietet seinen Online-Kunden rund 50.000 Produkte an. In der Welt der Lampen sollten Kunden wirklich alles finden, was sie zur Beleuchtung ihrer Wohnräume benötigen, für Büros, Geschäftsräume, den Garten, das Grundstück und alles, was dazu gehört.
Ein weiterer Vorteil des Online-Kaufs - und dies gilt natürlich auch für Lampen und Lampen oder den Lampenwelt Shop - sind die niedrigen Preise und die regelmäßigen Rabattkampagnen. Typische Sonder- und Rabattprogramme bei Lampenwelt bestehen beispielsweise aus der Payback-Mitgliedschaft oder den permanenten Rabatten für ausgewählte Produkte. In jedem Fall sammeln Sie bei Lampenwelt, einem offiziellen Payback-Partner, viele Punkte auf Ihrem Payback-Konto. Wenn Sie ein Payback-Kunde sind, geben Sie am besten während des Bestellvorgangs Ihre Payback-Kundennummer an, damit die Punkte, die Sie durch Ihren Kauf gesammelt haben, automatisch Ihrem Kreditkonto gutgeschrieben werden.
So funktioniert die Bestellung bei Lampenwelt?
Legen Sie Ihre Waren einfach wie gewohnt in den Warenkorb. Vergessen Sie nicht, den Rabattcode für Ihren Lampenwelt-Gutschein 2022 im Warenkorb einzulösen. Bei der Auftragsabwicklung können Sie dann zwischen mehreren Zahlungsmethoden wählen:
- Vorauszahlung (2% Rabatt)
- Rechnung
- Kreditkarten: Visa, Master, American Express
- PayPal, auch PayPal Express Checkout
- Nachname (Deutschland und Österreich, zusätzliche Gebühren!)
- Barzahlung bei Abholung (3% Rabatt)
- Die Versandkosten hängen davon ab, aus welchem Land Sie bestellen:
- Deutschland: 4,90 Euro und 0 Euro ab einem Bestellwert von 50 Euro
- Österreich 6,90 Euro und 0 Euro ab einem Bestellwert von 200 Euro
- Schweiz: 25 Euro (Nicht-EU, auch Zoll und Steuern beachten)
- Der Versand erfolgt entweder per DHL oder DPD.
Günstige Lampen bei Lampenwelt
Das Sortiment dieses Anbieters umfasst so ziemlich das, was der Name andeutet: Es ist Lampenwelt, in der Sie alles finden, was mit Beleuchtung zu tun hat. Dies kann beispielsweise eine speziell angefertigte Beleuchtung sein. Die funktionale Beleuchtung ist ebenfalls unterteilt: In Wohnräumen bevorzugen wir wärmere Gelbtöne, die an die Sonnenstrahlen erinnern. In der Arbeitsumgebung, zum Beispiel für konzentrierte Arbeit am Schreibtisch oder PC oder allgemein in Geschäfts- und Wohnräumen, hat kaltes blaues oder kaltes weißes Licht den Vorteil, dass es das Gehirn dazu anregt, wachsam und konzentriert zu sein. Neben den Innenräumen erfordern viele Außenbereiche auch eine ausreichende Beleuchtung. Die Lampenwelt Webstore bietet nicht nur die richtigen, wetterfesten und hellen Lampen, sondern auch nützliches Zubehör wie Bewegungsmelder. Abgesehen davon muss es nicht immer vollständig mit Licht durchflutet sein, oder es ist möglicherweise nicht einmal in großen Gebieten möglich. In diesem Fall sind beleuchtete Wegmarkierungen ideal, um Ihrem eigenen Eigentum nachts mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Solche leichten Elemente, zum Beispiel in Form von Streifen, erfüllen auch wunderbar den Zweck, Treppen zu markieren.
Natürlich bietet die Welt der Lampen Ihren Kunden nicht nur Lampen, sondern auch eine große Auswahl an Lichtquellen. Bei einer Gesamtpalette von rund 50.000 Artikeln ist klar, dass auch hier keine Einsparungen erzielt werden. Ein interessantes Kriterium bei der Auswahl der richtigen Lichtquelle ist zum einen die Lichtfarbe und die Leuchtkraft. Andererseits sind spätestens seit dem gesetzlich vorgeschriebenen Produktionsstopp der klassischen Glühbirne in vielen EU-Ländern einige neue Entwicklungen auf den Markt gekommen. Zu Beginn wurde noch viel über Kompaktleuchtstofflampen gesprochen, umgangssprachlich einfach Energiesparlampen genannt. Leider enthalten die gebogenen Glasröhren dieser Lampen Quecksilber. Das Quecksilber ist notwendig, um der Leuchtgasfüllung, die sich im Glaskolben der Lampen befindet, eine gewisse elektrische Leitfähigkeit zu verleihen. In der günstigsten Form ist es immer noch ein Amalgam, eine Quecksilberverbindung, die zumindest bei Raumtemperatur nicht verdampft und daher schwieriger in die Raumluft zu gelangen ist. Amalgam wird in Energiesparlampen verwendet. Wenn Sie eine Kompaktleuchtstofflampe oder eine Energiesparlampe in einem Kinderzimmer installieren möchten, ist dies aus Gründen der einzige Typ, der dafür verwendet werden sollte. Sie müssen sich jedoch nur Sorgen machen, wenn das Glas in der Lampe bricht. Bis dahin kann dank der geforderten Mindestqualitätsstandards davon ausgegangen werden, dass das Quecksilber im Glaskolben eingekapselt ist und nicht auslaufen kann. Bei der Entsorgung sieht es etwas anders aus. Hier wird eine Kompaktleuchtstofflampe mit Sicherheit kaputt gehen. Leider wurde dieses Problem von der Industrie regelmäßig beantwortet, indem energiesparende Lampen in Fässer gepackt und unterirdisch gelagert wurden, ähnlich wie bei anderen kontaminierten Standorten. Als Rechtfertigung führen die zuständigen Unternehmen übermäßige Recyclingkosten an, die verhindern würden, dass die Kompaktleuchtstofflampen wirtschaftlich verkauft werden.
Glücklicherweise hat sich eine moderne Alternative längst etabliert: die LED-Lichtquelle. Anfänglich zu teuer für die Herstellung, um ein Produkt für den Massenverkauf herzustellen, werden LEDs immer wettbewerbsfähiger. LEDs basieren auf Halbleitern. Umweltgifte und unmittelbare Gesundheitsgefahren spielen für den Menschen keine Rolle. Natürlich finden Sie auch im Online-Shop der Lampenwelt eine große Auswahl dieser modernen Lichtquelle. Die volle Leuchtkraft, die für eine durchschnittliche Lampe erforderlich ist, ergibt sich nur aus der gleichgerichteten Bündelung vieler einzelner LED-Chips. Die Hersteller kommen daher immer wieder auf neue Kreationen, wenn es um die Anordnung dieser LED-Beleuchtungselemente in ihren Leuchten geht. Lassen Sie sich also überraschen, in der Lampenwelt wartet die ganze Vielfalt auf Sie.
Kundenservice im Online-Shop Lampenwelt
Wenn Ihnen nicht klar wird, welches System oder Produkt die bessere Wahl für Ihre Anwendung ist, werden Sie auf ein Kundendienstangebot von Lampewelt stoßen, das sich von der Konkurrenz abhebt.
In der Lampenwelt können Sie Ihre Fragen einfach durch einen kostenlosen Rückruf beantworten lassen. Rufen Sie einfach das Kontaktformular auf und geben Sie einige wichtige Daten über sich und Ihre Anliegen an. Das Lamp World Service Team wird Sie dann unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer kostenlos kontaktieren. Wenn Sie es eilig haben, können Sie natürlich auch direkt anrufen, aber dann die regulären Telefongebühren für einen Festnetzanruf bezahlen.