Auch weil die Entwürfe des Anbieters ein sehr umfangreiches und vielfältiges Archiv bilden.
Für welche Oberflächen sind Klebefaserprodukte geeignet?
Die meisten Produkte im Klebefieber Online-Shop sind selbstklebende Wanddekorationen. Laut Klebefieber haften die Produkte auf fast allen glatten Oberflächen, einschließlich glatter Tapeten, Hackschnitzeltapeten, fließenden Wänden, glatten verputzten Wänden, Glasoberflächen, Holzoberflächen und Kunststoffoberflächen.
Sie sollten natürlich sicherstellen, dass die zu klebende Oberfläche frei von Fett und Fremdkörpern wie Staub ist. Darüber hinaus sollten keine speziellen Wandfarben den Grundbereich bedecken, die die Wand mit einem feuchten Tuch abwischbar machen würden. Solche Farben enthalten beispielsweise Silikon oder Kunstharz.
In jedem Fall können Sie im Klebefieber-Shop ein kostenloses Test-Tattoo bestellen, um Ihre Oberfläche vorher zu testen. Darüber hinaus enthält Klebefieber zu jedem Produkt eine detaillierte Anleitung zum Kleben. Hier finden Sie beispielsweise Informationen zur Vorbehandlung der Klebefläche. Wenn Sie jemals eine Kleberanweisung verlieren oder vor dem Kauf über die genaue Anwendung informiert werden möchten, können Sie die Kleberanweisungen auch online von der Klebefieber-Website abrufen und herunterladen. Einige der Anweisungen werden auch in Form einer übersichtlichen Videodokumentation angeboten.
Wie werden klebrige Fieberprodukte an der Wand angebracht?
Sie benötigen dafür das eine oder andere Hilfsmittel oder Werkzeug, aber nicht mehr, als in jedem normalen Haushalt verfügbar ist. Sie können auch einzelne Spezialwerkzeuge im Klebefieber-Shop bestellen. Zunächst werden eine Wasserwaage und ein Bleistift empfohlen, um die Klebeprodukte optimal auszurichten. Schließlich sehen Sie die Ergebnisse jeden Tag. Aus diesem Grund wird auch ein Spezialwerkzeug aus dem Klebefieber-Shop empfohlen, die Rakel oder Filzrakel. Die Filzrakel ist eine spezielle Rakel für mehrfarbige Wandtattoos, da diese empfindlichere Oberflächen haben. Ein Tuch ist auch ein hilfreiches zusätzliches Werkzeug, um das Produkt zu glätten. Bringen Sie außerdem idealerweise eine zweite Person für sehr große Produkte mit. Auf diese Weise werden Falten und Blasenbildung viel besser vermieden. Übrigens werden spezielle Rakel empfohlen, da Ihre eigenen Hände niemals eine gerade Kante hinterlassen und andere Hilfsmittel mit geraden Kanten wie Lineale das Produkt nur allzu leicht zerkratzen oder sogar zerreißen.
Letztendlich entscheidet ein bestimmtes Kriterium, ob Sie eine Rakel oder eine Filzrakel verwenden sollten: Wenn Sie ein Produkt mit einer Transferfolie auftragen möchten, ist die einfache Rakel geeignet. Ein Transferfilm ist ein Spezialfilm, der nur während des Aufbringens des Produkts seinen Zweck erfüllt. Nach dem Anbringen wird es entfernt und entsorgt. Wenn Ihr Produkt mit einem solchen Transferfilm geliefert wird, ist die Rakel das richtige Applikationswerkzeug. Es ist eine Rakel mit einer sehr glatten Kante aus speziellem Kunststoff. Auf diese Weise können Sie Ihr Produkt von einem Ausgangspunkt aus reibungslos glätten und problemlos an der Wand anbringen. Verwenden Sie stattdessen einen Filzrakel für einen Wandaufkleber, da Sie ihn auch beim Leimfieber im Webshop bestellen können. Auf diese Weise können Sie Luftblasen abwischen, ohne die Oberfläche des Wandaufklebers zu zerkratzen. Ein Wandstich ist folglich durch das Fehlen eines Transferfilms gekennzeichnet. Achten Sie auch darauf, die Luftblasen während des Aufbringens sorgfältig zu verteilen. Je kürzer der Weg ist, den die Luftblasen bis zur nächsten freiliegenden Außenkante zurücklegen müssen, desto besser.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Der Lieferant Klebefieber empfiehlt seinen Kunden, die Produkte so bald wie möglich nach der Lieferung anzuwenden. Es sollten maximal zwei Wochen vergehen. Die Lagerung für maximal zwei Wochen sollte ebenfalls nur im ausgerollten Zustand erfolgen. Legen Sie im Idealfall einen stabilen Karton oder ähnliches mit einer glatten Oberfläche auf Ihr ausgerolltes Produkt und beschweren Sie es mit 4 bis 5 Gewichten. Klebefieber macht seine Produkte übrigens frisch auf Bestellung. Ein Service, der darauf abzielt, eine optimale Produktqualität zu gewährleisten und gleichzeitig einen guten Grund hat, bei einem spezialisierten Lieferanten wie Klebefieber zu bestellen, wenn Sie an einem Wandaufkleber oder ähnlichem interessiert sind. Dank dieses Ansatzes kann Klebefieber geeignetere Klebstoffe verwenden, die für Standardwaren im Gemischtwarenladen XY nicht geeignet wären.
Eine besondere Situation entsteht, wenn Sie Ihre Wände gerade frisch gestrichen oder kürzlich auf andere Weise renoviert haben, beispielsweise durch Tapezieren. In diesem Fall sollten Sie einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen einplanen, bevor Sie mit der Anwendung Ihrer Produkte im Klebefieber-Online-Shop beginnen. In jedem Fall sollte die Wand spürbar trocken sein. Unter ganz besonderen Bedingungen, zum Beispiel bei einem Neubau, können noch längere Wartezeiten empfohlen werden. Bitte beachten Sie auch, dass die Produkte aus dem Klebefieber-Shop so bald wie möglich nach Erhalt der Ware, jedoch nicht länger als zwei Wochen, auf die gewünschte Oberfläche aufgetragen werden sollten. Daher ist es am besten, nach Vereinbarung zu bestellen.
Gestalten Sie im Klebefieber Online-Shop Ihre eigenen Motive
Der Anbieter Klebefieber stellt Ihnen auch die richtigen Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Gehen Sie einfach zum Abschnitt „Mein Design“ auf der Klebefieber-Website, wo Sie Ihre eigenen Wandbilder und Wandtattoos entwerfen und bestellen können. Erstellen Sie entweder Ihr Lieblingsfoto oder ein Sprichwort als Wandtattoo. Wenn Sie mit Programmen wie Photoshop vertraut sind, können Sie natürlich einfach Ihr Design anstelle der Bilddatei von einer Digitalkamera einreichen.
Gibt es ein Recht zum Umtausch von Produkten aus dem Klebefieber-Shop?
Klebefieber gewährt seinen Kunden eine 14-tägige Bedenkzeit, außer bei maßgeschneiderten Produkten wie personalisierten Designs (gewerbliche Kunden sind ebenfalls ausgeschlossen). Dies ist ein großzügiges Angebot, da Klebefieber seine Produkte frisch auf Bestellung herstellt. Gleichzeitig sind die hochwertigen Klebstoffe nicht für eine längere Lagerung geeignet, so dass jede Rücksendung entsorgt werden muss. Idealerweise sollten Sie sich verpflichten und nicht mit der Absicht bestellen, ein Teil zurückzugeben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die tatsächlichen Farben je nach verwendetem Computermonitor geringfügig von den im Shop angezeigten Farben abweichen können. Wenn Sie absolut sicher sein möchten, wie die Farben der Klebefieber-Produkte im wirklichen Leben aussehen, können Sie einige Farbmuster im Shop bestellen.
Der Anbieter Klebefieber bietet allen Interessenten, die einen Wandaufkleber oder ein Wandbild erwerben möchten, ein großartiges und professionelles Angebot. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen spezialisierten Lieferanten für ein Produkt wie einen Wandaufkleber zu beauftragen. Obwohl es sich bei diesen Produkten seit langem um Massenware handelt, die auch regelmäßig in Gemischtwarenläden oder sogar einmal im Wochenprogramm eines Discounters erhältlich ist, können sie sicherlich nicht mit der Qualität der Produkte aus dem Klebefieber-Shop mithalten. Klebefieber fertigt seine Produkte direkt auf Bestellung mit hochwertigen Klebstoffen. Diese Klebstoffe müssen jedoch innerhalb weniger Tage verklebt werden und eignen sich daher nur für Sonderverkäufe und nicht für das Massengeschäft. Darüber hinaus beeindruckt der Anbieter Klebefieber mit kostenlosen Produktmustern, Farbmustern, bestellbaren Spezialwerkzeugen und detaillierten Anleitungen bis hin zur Videodokumentation. Ein Klebefieber-Gutschein 2022 ist gut angelegt, Sie werden es sicherlich nicht bereuen.