Bergzeit - Zeit für die Natur
Bergzeit bietet ein gut sortiertes Sortiment für alles, was mit Natur zu tun hat, sei es zum Entspannen, im Urlaub oder zum Üben verschiedener Sportarten wie Klettern, Mountainbiken und vielem mehr.
Neben dem Online-Shop gibt es drei feste Bergzeit-Filialen, nämlich in Gmund, Holzkirchen und München - das steht für ein verlässliches Qualitätsversprechen. Der Online-Shop selbst versendet seine Waren international. Natürlich zählen auch Deutschland, Österreich und die Schweiz als Vertreter des deutschsprachigen Raums. Insbesondere die Lieferung nach Deutschland und Österreich ist unkompliziert, während Lieferungen in die Schweiz als Nicht-EU-Land etwas komplizierter sind. Mehr dazu weiter unten.
Bergzeit Bestellungen aus Deutschland und Österreich
Da es sich bei beiden Fällen um EU-interne Lieferwege handelt, ist eine Bestellung aus Österreich und Deutschland recht einfach. Bergzeits Standardversandpartner ist DHL. Der Versand nach Deutschland und Österreich erfolgt unter folgenden Bedingungen:
• Deutschland: 2,95 Euro Versandkosten und kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 50 Euro; Lieferzeit ein bis drei Werktage
• Österreich: 6,95 Euro Versandkosten und kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 50 Euro; Lieferzeit 3 bis 5 Werktage
Bergzeit Bestellungen aus der Schweiz
Bestellungen im Bergzeit Online Shop mit dem Zielland Schweiz werden ebenfalls gegen eine Versandkostenpauschale von 6,95 Euro versandt, was wiederum nicht für Bestellungen ab 50 Euro gilt. Die Lieferzeit für Standardlieferungen beträgt 5 bis 8 Werktage, sperrige Warenlieferungen können bis zu zwei Wochen dauern.
In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine Lieferung außerhalb der EU, was die Zollabfertigung leider unvermeidbar macht. Wenn Sie aus der Schweiz bestellen, zeigt Bergzeit keine Mehrwertsteuer auf Ihrer Rechnung an. Der Schweizer Zoll erhebt auf die Lieferung Einfuhrsteuern, Provisionen und Zölle auf der Grundlage des Warenwerts. Sie als Empfänger müssen diese Kosten bei der Übernahme des Pakets bezahlen. Darüber hinaus können Sie von einem Umtauschrecht für eine Lieferung in die Schweiz keinen Gebrauch machen.
Sperrgutlieferungen im Bergzeit-Shop
Die Produktpalette im Bergzeit-Online-Shop ist sehr vielfältig und manchmal ist eine Lieferung etwas schwerer oder sperriger. Sperrige Waren im Bergzeit-Shop umfassen alle Lieferungen, die das größte Modell standardisierter DHL-Pakete überschreiten, dh entweder die Abmessungen des Pakets überschreiten die maximalen Abmessungen von 120 x 60 x 60 Zentimeter oder das Gesamtgewicht der Sendung übersteigt 31,5 Kilogramm. Der reguläre Sperrgüterzuschlag beträgt 10 Euro. Sperrige und normale Waren werden separat verpackt und versandt. Dies bedeutet, dass es auch zwei separate Versandkosten gibt.
Fahrräder werden für 19,95 Euro nach Deutschland und für 29,95 Euro nach Österreich geliefert.
Ski sind ein Sonderfall. Dieses Produkt wird kostenlos nach Deutschland und Österreich (sowie in die übrige EU) geliefert, in die Schweiz wird eine Versandkostenpauschale von 25 Euro erhoben.
Das Sortiment im Bergzeit-Shop
Unabhängig davon, ob Sie den Shop aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz besuchen, geben Sie natürlich nur dann eine Bestellung auf, wenn Ihnen das Sortiment des Lieferanten gefällt.
Bergzeit kann seit vielen Jahren Erfahrungen im Outdoor-Bereich sammeln und vereint mittlerweile rund 600 Marken und rund 50.000 Outdoor-Artikel in seinem Shop. Der Bergzeit Shop ist begeistert davon. Der Webstore entstand aus einem Tourportal, das vom Firmengründer Bergzeit, dem leidenschaftlichen Outdoor-Aktivisten Klaus Lehner, gegründet wurde. In diesem Portal dokumentierte Lehner verschiedene Touren, die er selbst mit GPS-Daten und Karten unternommen hatte, um die Koordinaten der Tour anderen Outdoor-Enthusiasten zur Verfügung zu stellen. Letztendlich hat sich das Portalprojekt zu einem Online-Shop entwickelt und beschäftigt bereits weit über 100 Mitarbeiter. Die Waren der Bergzeit-Reihe werden nicht nur zwischendurch gehandelt, sondern natürlich auch im Interesse der Qualitätssicherung und der schnellen Lieferzeiten in den firmeneigenen Lagern vorrätig gehalten.
Das Sortiment ist in die Hauptkategorien Bekleidung, Schuhe und Ausrüstung unterteilt. Darüber hinaus können Kunden das Sortiment nach Marke filtern oder in der Kategorie „Outlet“ nach einem Schnäppchen suchen.
Die einzigen drei Hauptkategorien des Shops scheinen kurz zu sein - am Ende ist die tatsächliche Vielfalt des Sortiments umso überraschender. Immerhin müssen zuerst 50.000 Produkte zusammenkommen. Die Kategorien Kleidung und Schuhe werden schnell erklärt: Hier finden Kunden alles, was sie brauchen, um sich von Kopf bis Fuß für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter anzuziehen.
Die Kategorie „Ausrüstung“ ist natürlich viel komplexer als die Textilabteilung. Es ist unterteilt in die Themenbereiche Aufenthalt in der Natur (z. B. Freizeit oder Urlaub), Transport (Rucksäcke), Radfahren, Bergsport, Skifahren, Wandern und Trekking.
Es gibt viele Gelegenheiten für einen Aufenthalt in der Natur. Es kann ein Urlaub oder ein spontaner Wochenendausflug sein, um das gute Wetter zu nutzen. Darüber hinaus sind Übernachtungen im Freien immer ein nützliches Begleitprogramm für zahlreiche Aktivitäten und Sportarten, die in der Natur stattfinden. Ausgedehnte Radtouren über mehrere Tage, Angeltour zum See, Wandertouren mit mehreren täglichen Zielen und vieles mehr. Am Anfang steht immer das richtige Transportmittel. Der Bergzeit-Shop bietet zu diesem Zweck eine vielfältige Auswahl an Rucksäcken. Die Unterteilung in Aktivitäten und Packungsgrößen hilft dabei, ein Rucksackmodell zu finden, das so bequem wie möglich zu tragen ist. Was wird also im Rucksack transportiert? Wenn es sich um einen mehrtägigen Rucksack handelt, mindestens einen Schlafsack und normalerweise auch ein Zelt. Darüber hinaus Lebensmittelrationen oder vor allem die richtige Campingküche, damit Sie unterwegs eine warme Mahlzeit genießen können. Natürlich finden Sie alle Produkte, die Sie benötigen, im Bergzeit Online-Shop.
Der Bergzeit Webstore ist auch in Bezug auf die einzelnen Sportarten gut sortiert. In der Kategorie Radfahren wird Wert auf hochwertige und zuverlässige Technologie gelegt. Gleiches gilt natürlich auch für die anderen technischen Sportarten. Das Skigebiet ist in klassisches Skifahren und typische moderne Formen wie Snowboarden unterteilt. Die Kategorie Bergsport ist besonders wichtig: Klettern, Bouldern, Bergsteigen und vieles mehr. Insgesamt bietet der Bergzeit-Shop alle typischen Outdoor-Aktivitäten und die beliebtesten Sportarten. Für jede Kategorie wird ein umfangreiches Sortiment angeboten.
Bestimmte Faktoren können dennoch dazu führen, dass Sie sich in anderen Geschäften umschauen. Insbesondere im Sport wird ein qualitätsorientiertes und stets vollständiges Sortiment angeboten, aber ein vielseitiger Anbieter wie Bergzeit kann niemals eine einzige Sportart in Bezug auf die wahre Vielfalt der Marken und Modelle vollständig erfassen.
In der Kategorie „Mountainbikes“ werden beispielsweise komplette Fahrräder von rund fünf Herstellern angeboten. Dies spiegelt jedoch bei weitem nicht die wahre Vielfalt der Modelle wider. Die meisten angebotenen Marken sind sehr qualitätsorientiert und es gibt auch eine vernünftige Niedrigpreismarke für das knappe Budget an Bord. Sie sollten sich jedoch die gesamte Produktpalette auf dem Markt ansehen, bevor Sie mehrere tausend Euro investieren ein Fahrrad. Hier wäre beispielsweise ein reinrassiger Mountainbike-Webshop eindeutig überlegen. Wenn Sie Ihre Marke jedoch bereits kennen und im Bergzeit-Shop finden, können Sie sie hier ohne zu zögern kaufen.
Der Bergzeit Online-Shop bietet ein umfangreiches Warensortiment und ein verlässliches Bild von der Qualität des Sortiments und dem Know-how der Mitarbeiter. In den Kategorien Bekleidung und Outdoor-Ausrüstung gehört der Shop direkt zur Spitzenklasse. Darüber hinaus versucht das Bergzeit-Team stets, andere Produktkategorien einzubeziehen, darunter Sportarten wie Mountainbiken und vieles mehr. Neulinge sollten sich jedoch bewusst sein, dass der Bergzeit-Shop in diesen Sonderkategorien kaum das tatsächlich verfügbare Marktangebot widerspiegelt. Um einen echten Überblick zu erhalten, ist ein Besuch in einem echten Fachgeschäft nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie jedoch wissen, wonach Sie suchen und es im Bergzeit-Online-Shop finden, können Sie es hier zu günstigen Konditionen kaufen. Dies ist natürlich besonders zu empfehlen, wenn Sie einen Bergzeit-Gutschein 2022 im Ärmel haben.